Gesellschaftlicher Zusammenhalt gründet auch auf erfolgreicher öffentlicher Kommunikation. Dass die Wissenschaftskommunikation dabei eine Rolle spielt, hat die Corona-Krise eindrucksvoll bewiesen. Welche spezifische Rolle aber spielen die Geisteswissenschaften?
teststrecke.berlin setzt sich zum Ziel, Wissenschaftler*innen darin zu unterstützen, mit einer breiten Öffentlichkeit zielgerichtet zu interagieren. Dafür gibt es keine auf alle denkbaren Projekte anwendbare Erfolgsformel, nicht das eine Geheimrezept. Der Clou liegt vielmehr im Auffinden geeigneter Formate sowie deren Verfeinerung und Zuschnitt auf die eigenen Inhalte und Methoden. Wir wollen damit beginnen, zu sichten, welche Formate in der geisteswissenschaftlichen Wissenschaftskommunikation bereits erfolgreich bespielt werden, welche strategischen Ziele damit verbunden sind und wie sich diese durch ein gezieltes ‚Tuning‘ noch besser einlösen lassen. Wir begeben uns auf die teststrecke!